ZF Race Engineering GmbH

ZF Race Engineering GmbH

Ernst-Sachs-Str. 62
97424 / Schweinfurt
 
Telefon:
Webseite:
 
Gegründet:
1998
Mitarbeiter:
85
Schwerpunkte:
Dämpfer- und Kupplungssysteme für Rennfahrzeuge und leistungsverstärkte Serienfahrzeuge
Aktuelle Highlights:
Formel 1 Kupplung 70 mm, Rally-Gruppe-N-Fahrwerk, Schwungrad mit Freilaufsystem, Performance Gewindefahrwerk, Performance Kupplung – jetzt für weitere Modelle
 

ZF Race Engineering entwickelt, konstruiert, produziert und vertreibt Stoßdämpfer und Kupplungen für Rennfahrzeuge und leistungsverstärkte Serienfahrzeuge. Als Tochter der ZF Friedrichshafen AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der Automobilindustrie, wurde die Firma 1998 als eigenständige GmbH gegründet und expandiert seitdem kontinuierlich. Mittlerweile sind dort mehr als 85 Mitarbeiter beschäftigt.

„Ziel unseres Engagements im Motorsport ist eine Steigerung des Bekanntheitsgrads der Marke ZF Sachs auf dem internationalen Markt und eine Stärkung des Images unserer Organisation durch Erfolge im Motorsport“, so Geschäftsführer Olaf Schwaier. „Gleichzeitig arbeiten wir zusammen mit unseren Partnern auf das Ziel hin, die technischen Standards im Motorsport zu erhöhen und unsere Produkte unter den extremen Anforderungen des professionellen Motorsports zu testen und stets zu verbessern.“

Unsere zwei Produktlinien stehen für unsere wichtigsten Zielmärkte – und unseren Anspruch, immer wieder Höchstleistungen zu erbringen:


ZF Racing – High-End-Motorsport


-       Jeder Dämpfer und jede Kupplung wird bis ins Detail optimiert und als Unikat für den Kunden hergestellt
-       Gewichtsersparnis, Zuverlässigkeit und beesseres Fahrverhalten durch hochwertige Materialien
-       ZF Raacing Dämpfer und Kupplungen setzen neue Maßstäbe in allen Klassen


Sachs Performance – Tuning Produkte für die Straße


-       Sportliches Ansprechverhalten, hohe Lebensdauer und höchste Qualität
-       Einfache Handhabung sowie eine schnelle und preisgünstige Montage
-       Deutliche Gewichtsreduzierung bei Schwungrädern und höheres übertragbares Drehmoment bei Kupplungen




 
powered by webEdition CMS